-
Eva Wimmers „Markus Hündgen und Dimitrios Argirakos verbinden visionäre Konzepte mit solider Handwerksarbeit. Für mich sind sie auch weiterhin Soulmates und eine ständige Quelle der Inspiration.“
-
Georg Streiter „Wenn es um digitale politische Kommunikation geht, führt an Rico Jones kein Weg vorbei. Erfolge, die man nicht nur sehen, sondern auch messen kann. Nicht quatschen, sondern machen – und das macht den Unterschied.“
-
Paul Remitz „Strategie-Beratung, die nicht nur als Powerpoint funktioniert, sondern mit Umsetzungskompetenz bessere Resultate liefert.“
-
Christian Schmalzl „Man kann über Dimitrios Argirakos und Markus Hündgen viel erzählen, nur eines mit Sicherheit nicht: dass es langweilig mit Ihnen wäre. Und wie ich die beiden kenne, wird sich das auch niemals ändern.“
Unsere Arbeit fußt auf einem Fundament aus Empathie und Wissenschaft. Uns leiten nicht Hypes, sondern das Verständnis menschlichen Verhaltens und gesellschaftlicher Dynamiken.
Unsere Kunden
Wir ringen stets um die beste Lösung. Auch mit unseren Kunden. Das sind einige von ihnen:
-
Joachim Strunk „Empathie ist eine gesuchte Eigenschaft. Wenn dann noch Intelligenz, Kreativität und ein Schuss Pragmatismus dazu kommen, fühlt man sich gut aufgehoben. So wie bei Rico Jones.“
-
Stefan Sichermann „Für so Kommunikations-Fuzzis sind die Leute von Rico Jones echt klasse Typen.“
-
Dr. Hendrik Groth „Geradlinig, kritisch hinterfragend und nachdenkend: dass Markus Hündgen und Dimitrios Argirakos lange Zeit Journalisten gewesen sind, ist unverkennbar. Simples Schwarz-Weiß-Denken hat in ihrer Arbeit keinen Platz.“
-
Sven Wollner „Mein erstes Meeting mit Markus und Dimitrios? Ich erinnere mich gut, nach einer Viertelstunde haben wir uns schon so gestritten, dass wir uns angebrüllt haben und kurz abbrechen mussten. Herrlich. Ein absoluter Clash der Kulturen…. Und zwar ein so nachhaltiger, dass ich mich seit inzwischen 6 Jahren immer wieder über den Input und die Inspiration durch die Evil-Video-Twins Markus und Dimitrios freue. #weiterso“
STUDIE
Fast die Hälfte der Städte sind nicht auf Krisen vorbereitet
Ergebnis einer Studie zeigt: Die Mehrheit der Kommunen agiert strategielos in ihrer digitalen Kommunikation. Das Bewusstsein für Handlungsbedarf ist aber vorhanden.